Studienbeschreibung: Mein Name ist Alina Pult, ich studiere den Master Praxisforschung der Sozialen Arbeit und Pädagogik an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. In meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit den bestehenden Autismus spezifischen Sozialen-Kompetenz-Trainings beschäftigt und diese auf ihre Ressourcenorientierung hin untersucht. Die Erkenntnisse konnte ich im Anschluss in meiner Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie umsetzen. Im Rahmen meiner Masterarbeit „Neurodiverse Perspektiven auf Freundschaft“ möchte ich nun die autistischen Jugendlichen selbst zu Wort kommen lassen: Was bedeuten Freundschaften für sie? Mit wem möchten sie gerne befreundet sein? Was zeichnet sie als Freund*in aus?
Ziel meiner Arbeit ist es, neben bestehender defizitorientierter und an neurotypischen Konzepten ausgerichteter Forschung zu Autismus und Freundschaft, eine ressourcenorientierte, neurodiverse Perspektive auf die Thematik zu eröffnen und so möglicherweise ein tieferes Verständnis für die Wünsche und Stärken autistischer Jugendlicher zu ermöglichen. Dazu würde ich gerne Interviews mit autistischen Jugendlichen führen. Diese würden sich etwa auf 30-45 Minuten belaufen. Alternativ zum Gespräch in Person (an einem Ort, an welchem sich die jugendliche Person wohl fühlt) könnten diese Interviews auch per Zoom (mit oder ohne Kamera) oder per textbasiertem Chat durchgeführt werden.
Dauer: ca 45 min
Teilnahmekriterien: Jugendliche aus dem Autismus Spektrum (12-21 Jahre)
Aufwandsentschädigung: Ein kleines Dankeschön (nach Absprache)
Kontakt/Ort/Links: Bitte wenden Sie sich bei Interesse an: Alina Pult (Handy-Nr.: 01776939772)