Ich bin Daniela Nürnberg und Promovendin am Lehrstuhl Entwicklungspsychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bei Frau Prof. Altgassen. In Rahmen meiner Promotionsarbeit planen wir eine Studie im Bereich Autismus-Spektrum-Störungen, und zwar in Bezug auf das Prospektive Gedächtnis und „Episodic Future Thinking“ bei erwachsenen Personen mit Autismus im niedrig funktionalen Bereich sowie deren Zusammenhänge mit alltäglichen Schwierigkeiten.
Abweichen von der Routine? Plötzlichen Planänderungen? Das sind Herausforderungen im Alltag von Personen mit Autismus, bei denen das prospektive Gedächtnis eine Rolle spielt. Es hilft uns dabei Handlungen nach einem zuvor gemachten Plan in der Zukunft umzusetzen. Bislang ist das prospektive Gedächtnis und der Zusammenhang mit Autismus spezifischen Verhaltensweisen noch nicht ausreichend untersucht.
Mit Ihrer Teilnahme bei dieser Studie können Sie einen wichtigen Forschungsbeitrag leisten das prospektive Gedächtnis von Personen mit Autismus besser zu verstehen, um langfristig Unterstützungen für die Alltagsplanung zu schaffen. Dafür suchen wir nun noch Probanden.
Dauer: 2 Stunden mit Pause
Teilnahmekriterien: 18-59 Jahre, Diagnose aus dem Autismus-Spektrum (außer Asperger-Autismus)
Aufwandsentschädigung: 10 Euro pro Stunde
Kontakt/Ort/Links: Mainz
Kontakt: M.Sc. Psych. Daniela Nürnberg; Mail: dannuern@uni-mainz.de, Telefon: +49-(0)6131-39 39146