Willkommen bei der Wissenschaftlichen Gesellschaft Autismus-Spektrum (WGAS)

Verein zur Förderung der Erforschung von Autismus in allen Bereichen der Grundlagen- und angewandten Wissenschaft

Willkommen bei der Wissenschaftlichen Gesellschaft Autismus-Spektrum (WGAS)

Der Verein zur Förderung der Erforschung von Autismus in allen Bereichen der Grundlagen- und angewandten Wissenschaft

Willkommen bei der Wissenschaftlichen Gesellschaft Autismus-Spektrum (WGAS)

Der Verein zur Förderung der Erforschung von Autismus in allen Bereichen der Grundlagen- und angewandten Wissenschaft

Willkommen bei der Wissenschaftlichen Gesellschaft Autismus-Spektrum (WGAS)

Der Verein zur Förderung der Erforschung von Autismus in allen Bereichen der Grundlagen- und angewandten Wissenschaft

WGAS Autismus - Unsere Ziele

Ziele

Ziel der WGAS ist die Förderung der Erforschung von Autismus im deutschsprachigen Raum. Das betrifft sowohl Forschungsarbeiten zu den Grundlagen von Autismus als auch angewandteren Themenfeldern wie der konkreten Evaluation von diagnostischen oder therapeutischen Ansätzen.

ADOS-2 Kurs: Spezifisches Reliabilitäts-Training auf Forschungsniveau

 

 Liebe Forscher:innen, Kliniker:innen und ADOS-Interessierte!

 

Wir laden Sie herzlich ein zu einem durch die WTAS organisierten ADOS-2 Training!

Sie erhalten ein ADOS-2 -Training aus erster Hand: Für den Workshop konnten wir zwei US-amerikanische Trainerinnen aus der Gruppe der ADOS-Erstautorin Cathy Lord gewinnen!

 

Termin: 26. – 28. April 2023, jeweils 8:30 – 17:00 Uhr

 

Ort: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Universitätsklinikum Frankfurt

Den Lageplan zum Veranstaltungsort finden Sie HIER.

 

Inhalte des 3- tägigen Trainings:

  • Theoretischen Grundlagen und Konzeption des ADOS-2
  • Vorstellung der Materialien und der Durchführung der Aufgabenstellungen für alle fünf Module ADOS-2
  • Kodierung und Auswertung von Video-Fallbeispielen aller Module

Das detaillierte Programm finden Sie HIER.

 

Das Training richtet sich an:

  • Forschende, die den ADOS-2 im Rahmen von Forschungsprojekten durchführen
  • Fortgeschrittene Kliniker:innen, die Interesse haben, ihre Durchführungs- und Kodierfertigkeiten zu verbessern

 

Kosten: 1650,- € (einschließlich Verpflegung tagsüber)

 

Das Training wird in Englischer Sprache durchgeführt.

 

Anmeldung unter: tagung@wgas-autismus.org

Aktuelles

In unserem Blog berichten wir über neue Erkenntnisse aus der Forschung. Überdies bieten wir die Möglichkeit, über neue Studien zu informieren, für die noch Teilnehmer:innen gesucht werden.

WTAS (Tagung)

Einmal jährlich findet unsere Wissenschaftliche Tagung Autismus-Spektrum (WTAS) statt. Bei der Tagung können sich Forschende, Praktizierende, Angehörige und Betroffene austauschen.

Unser Verein

Als gemeinnützige Organisation unterstützen wir seit über 10 Jahren die Forschung rund um das Thema Autismus. Unser Vorstand besteht aus führenden Expert:innen der Autismus-Forschung.

Mitgliedschaft

Sie können unseren Verein mit einer Mitgliedschaft unterstützen. Als Mitglied können Sie das  Vereinsgeschehen aktiv mitgestalten und profitieren Sie von ermäßigten WTAS-Tagungsgebühren.

Ressourcen

Wir bieten Ihnen verschiedene Informationsquellen, mit denen Sie sich weiterführend über das Thema Autismus informieren können sowie Kontakte zu diversen Dachverbänden.

Partner & Sponsoring

Wir arbeiten mit verschiedenen Initiativen aus dem Autismus-Bereich zusammen. Als Beisitzende haben wir zum Beispiel Personen aus der Autismus-Forschungs-Kooperation (afk) dabei. 

AKTUELLES

FASTER/SCOTT-Studie bietet kostenfreien Zugang zur Psychotherapie für Erwachsene mit Autismus und Asperger-Syndrom

Die weltweit größte Studie zur Psychotherapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sucht zurzeit wieder interessierte TeilnehmerInnen in ganz Deutschland. Wir untersuchen die Wirksamkeit eines Gruppenpsychotherapie-Verfahrens (FASTER) sowie eines...

Onlinebefragung zur Gesundheitsversorgung von Erwachsenen im Autismus-Spektrum

Im Rahmen des Forschungsprojekts „BarrierefreiASS“ des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf wurden Ende 2021/ Anfang 2022 Bedarfe und Barrieren in der Gesundheitsversorgung von erwachsenen Autist*innen in Deutschland ermittelt. Darauf aufbauend wurde unter Einbezug...

Ein neues Kunstwerk für die WTAS 2023

Stefan Wepil - Künstler im Autismus-Spektrum - unterstützt die WGAS mit seinem Werk "Possund 2010" bei der Gestaltung der Tagungsmateriealien für die WTAS 2023. Lesen Sie HIER mehr zu ihm und weiteren Künstler*innen, welche die WGAS mit ihren Bildern unterstützen.

Beitrag einreichen

Die WGAS bietet Ihnen eine Plattform, um Anstellungen bzw. Forschungsmitarbeit in Form von Praktika, Doktorarbeiten o. Ä. im Bereich Autismus auszuschreiben und zu finden. Des Weiteren können Sie hier Menschen mit und ohne Autismus über Ihre Forschungsstudien informieren und zur Teilnahme aufrufen.

Twitter feed is not available at the moment.

Ein neues Kunstwerk für die WTAS 2023

Stefan Wepil - Künstler im Autismus-Spektrum - unterstützt die WGAS mit seinem Werk "Possund 2010" bei der Gestaltung der Tagungsmateriealien für die WTAS 2023. Lesen Sie HIER mehr zu ihm und weiteren Künstler*innen, welche die WGAS mit ihren Bildern...

WGAS Autismus

Autismus und die niedrige Erwerbsquote auf dem ersten Arbeitsmarkt

Guten Tag, finden Sie auch, dass Menschen aus dem Autismus-Spektrum auf dem ersten Arbeitsmarkt in Deutschland Ihre Potenziale noch viel zu wenig entfalten können und deutlich unterrepräsentiert sind? Die folgende Befragung, zu deren Beantwortung ich Sie herzlich...

Bobbio-Schabauer, Renato_Elefanten

Kommunikation und Autismus

Die Studie besteht aus vier Sitzungen (eine davon im Onlineformat). Vor den eigentlichen Experimenten haben alle Teilnehmer*innen die Möglichkeit sich mit den Räumlichkeiten vertraut zu machen (Sitzung 1) und den Versuchsleiter*innen besondere Bedürfnisse...

WGAS Autismus

Jetzt für die 14. WTAS registrieren und Abstract einreichen!

Wir freuen uns, Ihnen heute die Eröffnung der Registrierung für die Wissenschaftliche Tagung Autismus-Spektrum (WTAS) 2023 verkünden zu können! Ab sofort können Sie sich für die Teilnahme an der Tagung anmelden. Bis zum 31.12.2022 können Sie sich zu den günstigen...

WGAS Autismus

Neurodiverse Perspektiven auf Freundschaft

Studienbeschreibung: Mein Name ist Alina Pult, ich studiere den Master Praxisforschung der Sozialen Arbeit und Pädagogik an der Alice Salomon Hochschule in Berlin. In meiner Bachelorarbeit habe ich mich mit den bestehenden Autismus spezifischen...

WGAS Autismus

Alles neu macht der Herbst!

Wr hoffen, Sie hatten einen entspannten Sommer und freuen uns sehr darüber, Ihnen Neuigkeiten der Wissenschaftlichen Gesellschaft Autismus-Spektrum berichten zu können! Die WGAS hat die Sommerpause genutzt, um sich einmal rundum zu erneuern. Wir sind besonders...

FASTER/SCOTT-Studie bietet kostenfreien Zugang zur Psychotherapie für Erwachsene mit Autismus und Asperger-Syndrom

Die weltweit größte Studie zur Psychotherapie bei Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sucht zurzeit wieder interessierte TeilnehmerInnen in ganz Deutschland. Wir untersuchen die Wirksamkeit eines Gruppenpsychotherapie-Verfahrens (FASTER) sowie eines...

Onlinebefragung zur Gesundheitsversorgung von Erwachsenen im Autismus-Spektrum

Im Rahmen des Forschungsprojekts „BarrierefreiASS“ des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf wurden Ende 2021/ Anfang 2022 Bedarfe und Barrieren in der Gesundheitsversorgung von erwachsenen Autist*innen in Deutschland ermittelt. Darauf aufbauend wurde unter Einbezug...

Ein neues Kunstwerk für die WTAS 2023

Stefan Wepil - Künstler im Autismus-Spektrum - unterstützt die WGAS mit seinem Werk "Possund 2010" bei der Gestaltung der Tagungsmateriealien für die WTAS 2023. Lesen Sie HIER mehr zu ihm und weiteren Künstler*innen, welche die WGAS mit ihren Bildern unterstützen.

Sie möchten unseren Newsletter abonnieren?

Unterstützen SIe Uns

Spenden

Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns über Spenden, um die Erforschung und den wissenschaftlichen Austausch zum Thema Autismus immer weiter zu fördern.

Mitgliedschaft

Wir laden Sie ein, an der Arbeit der WGAS mitzuwirken. Die Beantragung der Mitgliedschaft ist in verschiedenen Formen möglich. Wir heißen auch studentische Mitglieder willkommen. 

Sponsoring

Wir freuen uns, wenn Sie die WGAS als Sponsor:in unterstützen möchten. Sie können einmalig etwas zur jährlich stattfinden WTAS beizutragen oder auch dauerhaft Sponsor:in zu werden.

JETZT

MITGLIED WERDEN?

Mitgliedschaftsantrag

1 + 11 =

Adresse

WGAS e.V.
Deutschordenstraße 50
60528 Frankfurt am Main

Login