Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten Sie herzlich um Ihre Mithilfe!
Worum geht es?
Die Forschungsgruppe „Autismus-Spektrum-Störungen“ der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Heidelberg führt eine DFG-geförderte Beobachtungsstudie zur Früherkennung von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) durch. Dafür suchen wir
– Familien, die gerade ein Baby erwarten und bereits ein älteres Geschwisterkind mit diagnostizierter ASS haben oder
– Familien mit einem Neugeborenen im Alter bis zu 4 Wochen, die bereits ein älteres Geschwisterkind mit diagnostizierter ASS haben.
Warum?
Unsere Studie zielt darauf ab, die frühkindliche Entwicklung von Säuglingen mit einem erhöhten Risiko für eine spätere ASS-Diagnose gezielt zu untersuchen. Damit wollen wir frühe Vorläufer der typischen Symptome der ASS besser erfassen und verstehen, denn nur so können wir sowohl präventive Maßnahmen als auch frühzeitige Interventionen entwickeln.
Helfen Sie uns dabei!
Wie?
Wenn Sie Familien kennen, die unserer Beschreibung entsprechen, bitten wir Sie herzlich, sie auf unsere Studie anzusprechen. Alles Weitere wird durch unser Studienteam organisiert.
Wo?
– Am Universitätsklinikum Heidelberg
– Teilnahme aus ganz Baden-Württemberg und angrenzenden Bundesländern möglich
Interessiert?
Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Für einen ersten Überblick haben wir einen Flyer für potentielle Teilnehmende mit weiteren Details zur Studie beigefügt.
Interessiert?
Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Für einen ersten Überblick haben wir einen Flyer für potentielle Teilnehmende mit weiteren Details zur Studie beigefügt.
Ansprechpartnerin (Emma Brkic, Tel.: 06221 – 56 310 458, E-Mail: kiju.studien@med.uni-heidelberg.de)

Emma Brkić wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Thibautstraße 6 | Prof. Dr. med. Luise Poustka Ärztliche Direktorin Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Universitätsklinikum Heidelberg |