Mit großer Trauer und tiefem Respekt nehmen wir Abschied von Hajo Seng, der sich über viele Jahre mit beeindruckender Klarheit, Empathie und Beharrlichkeit für die Rechte von Autist*innen eingesetzt hat. Als Kollege innerhalb der WGAS, als Wissenschaftler und...
Tätigkeit im Bereich Wissenschaftsmanagement / Autismusforschung Anstellung als Referent/Referentin Die Wissenschaftliche Gesellschaft Autismus-Spektrum e.V. (WGAS) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Förderung der Erforschung von Autismus in allen...
Sehr geehrte Damen und Herren,wir bitten Sie herzlich um Ihre Mithilfe! Worum geht es?Die Forschungsgruppe „Autismus-Spektrum-Störungen“ der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Heidelberg führt eine DFG-geförderte...
Im Projekt THENAGA (einer Multi-Method-Beobachtungsstudie, gefördert durch das BMBF) sollen erstmals Erkenntnisse bzgl. des Potenzials einer Gamification-basierten Intervention zur Therapiebegleitung und Verbesserung der Versorgungskontinuität bei Kindern mit...
Information zur Partizipation von Betroffenen und Angehörigen Seit ihrer Gründung ist es der WGAS besonders wichtig, die Perspektiven der Betroffenen und Angehörigen in ihrer Arbeit zu berücksichtigen und konstruktiv mit Vereinen und Initiativen an der Schnittstelle...
Die Stiftung Irene schreibt in Kooperation mit der WGAS ein jährliches Promotionsstipendium aus. Mit dem Promotionsstipendium sollen empirische Doktorarbeiten mit dem Thema Autismus gefördert werden. Bevorzugt gefördert werden Bewerber:innen, die eine Fragestellung...