Tätigkeit im Bereich Wissenschaftsmanagement / Autismusforschung
Anstellung als Referent/Referentin
Die Wissenschaftliche Gesellschaft Autismus-Spektrum e.V. (WGAS) ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Förderung der Erforschung von Autismus in allen Bereichen der Wissenschaft im deutschsprachigen Raum. Zu diesem Zweck richtet die WGAS jährlich die Wissenschaftliche Tagung Autismus-Spektrum (WTAS) aus. Gesucht wird ab sofort ein/e MitarbeiterIn, der/die die Vorbereitung und Koordination der WTAS unterstützt. Die WTAS wird jährlich im März ausgerichtet, Tagungsort 2026 ist Heidelberg. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Erstellung von Tagungsunterlagen
- E-Mail-Kommunikation mit ReferentInnen und Teilnehmenden
- Reiseorganisation ReferentInnen
- Planung und Koordination der Abläufe am Tagungsort
- Erstellung, Redigieren und Übersetzung von Texten für den Tagungsband
- Pflege der Konferenz-Internetseite
- Vor-Ort-Unterstützung während der Tagung
- Evaluation der Veranstaltung
Gesucht werden Psychologie-Studierende bzw. PsychologInnen in Ausbildung mit einer hohen Motivation zum eigenverantwortlichen Arbeiten und mit der Bereitschaft, sich in neue Themen und Aufgaben einzuarbeiten. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und ein routinierter Umgang mit Office (Word, Powerpoint, Basis-Excel) sind Voraussetzung. Kenntnisse in Limesurvey/Soscisurvey, Webdesign oder SPSS sind vorteilhaft.
Der/Die MitarbeiterIn erhält direkte Einblicke in die Organisation einer wissenschaftlichen Veranstaltung. Die Arbeitszeit kann individuell vereinbart werden und ist nach einer gewissen Einarbeitungszeit sehr flexibel. Aufgrund der Dynamik der Konferenzvorbereitung variiert die Arbeitsbelastung, und Flexibilität des/der MitarbeiterIn ist erwünscht. Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit wäre vorteilhaft.
Zeitraum und Arbeitszeit: Anstellung ab sofort und vorerst bis zum 30.04.2026 (Option auf Verlängerung), Stellenumfang 4 Stunden pro Woche, Arbeitszeiten flexibel
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Kurzlebenslauf, relevante Zeugnisse) als PDF (max. 5 MB) an Frau Kleemann tagung@wgas-autismus.org.