Im Projekt THENAGA (einer Multi-Method-Beobachtungsstudie, gefördert durch das BMBF) sollen erstmals Erkenntnisse bzgl. des Potenzials einer Gamification-basierten Intervention zur Therapiebegleitung und Verbesserung der Versorgungskontinuität bei Kindern mit psychischen Erkrankungen gewonnen werden. Hierfür wird eine App entwickelt, die Kinder im Grundschulalter während und nach ihrer (teil-) stationären Therapie gemeinsam mit einer Bezugsperson nutzen können. Ziel ist es, durch die Nutzung der App die erlernten Strategien in den Alltag zu übertragen und die Therapieerfolge auch nach Entlassung aus der Klinik aufrechterhalten.

Durch die Übernahme Ihrer Tätigkeit in unserem Team werden Sie dazu beitragen, die Versorgungskontinuität zu verbessern, Therapieerfolge langfristig aufrechtzuerhalten und damit letztlich das Wohlergehen von psychisch erkrankten Kindern und ihren Familien zu fördern.

Interessiert?

Weitere Informationen finden Sie hier: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=jobad&id=25121

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Frau Wanesa Kleemann – Chefsekretärin
Tel.: 06221 56-311746
wanesa.kleemann@med.uni-heidelberg.de

Admin2
Author: Admin2